Rückblick Eröffnung - aus alter Telefonzelle wird lebensrettende Notfallbox

Eröffnung Notfallbox

Am Samstag, den 16. November wurde ein innovatives Projekt für die Sicherheit und Erste-Hilfe-Versorgung in Pupping eröffnet: Die erste Notfallbox Oberösterreichs entstand durch die Umgestaltung einer ungenutzten Telefonzelle in eine wichtige Anlaufstelle für Notfälle. Ausgestattet mit einem Defibrillator, einem Verbandskasten, einer Löschdecke und einem Feuerlöscher ist die neue Notfallbox ab sofort rund um die Uhr einsatzbereit.

Das Rahmenprogramm umfasste die Segnung der Notfallbox durch Bruder Stefan Kitzmüller vom Franziskanerkloster, einen informativen Vortrag über Herzrhythmusstörungen von Oberarzt Dr. Markus Simmer, die Möglichkeit einer kostenlosen Grippeimpfung durch Dr. Katharina Gruber und Blutzucker- bzw. Blutdruckmessungen. Abgerundet wurde das Programm durch eine Schulung am Defibrillator und Kinderprogramm durch das Rote Kreuz bzw. Jugendrotkreuz Eferding, einer Löschübung der FF Pupping in Zusammenarbeit mit Fa. Rumpfhuber samt Besichtigung der jeweiligen Einsatzfahrzeuge. Die Puppinger Bäuerinnen und die Gesunde Gemeinde Pupping sorgten für das leibliche Wohl.

Die Idee zu diesem Projekt stammte von der Gesunde Gemeinde Pupping, die das Ziel verfolgt, das Gemeindeleben durch gezielte Gesundheitsprojekte zu stärken. Unterstützt wurde die Herstellung der Notfallbox durch die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen im Rahmen des Projekt-21 sowie durch das Rote Kreuz, das den Umbau der Telefonzelle in eine funktionale Notfallbox übernahm.

Partnerschaft für die Sicherheit
„Dieses Projekt zeigt, wie durch gemeinsames Engagement Großes entstehen kann,“ so Bürgermeister Mario Hermüller. „Die Notfallbox ist ein sichtbares Zeichen der guten Zusammenarbeit in unserer Gemeinde, die sich der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger verpflichtet fühlt. Wir danken der Gesunden Gemeinde für die innovative Idee sowie der Sparkasse für die finanzielle Unterstützung und dem Roten Kreuz für die Umsetzung.“ 

Rotkreuz-Bezirksrettungskommandant Philipp Wiatschka betonte die Bedeutung dieser Initiative: „In Notfällen kann jede Sekunde entscheidend sein. Die Notfallbox bietet den Menschen in Pupping unmittelbaren Zugang zu lebensrettenden Hilfsmitteln und trägt damit dazu bei, die Erstversorgung in der Region zu optimieren.“

Die Fotos der Veranstaltung sind in unserer Fotogalerie unter https://www.pupping.at/Eroeffnung_Notfallbox_16_11_2024 zu finden.


21.11.2024